Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

„Der Landschaftsplan (von 1992) wird mit der zusätzlichen Aufgabenstellung „Milderung der Folgen des Klimawandels“ überarbeitet und neu erstellt.

Im Haushalt 2020 werden entsprechende Mittel eingesetzt.

Fördermittel sollen ggf. beantragt werden.“

wird abgelehnt.

 


RH Savga führt in die Thematik ein.

 

Die SPD-Fraktion unterstützt den Antrag. RH M. Albers stellt die Bedeutung des Landschaftsplans dar.

 

Auf Nachfrage von RH Savga führt Herr Klumpe aus, dass der Flächennutzungsplan und der Stadtentwicklungsplan wichtige Planungsgrundlagen sind. Der Landschaftsplan hingegen hat eher eine untergeordnete Relevanz, so dass eine Aktualisierung nicht dringend notwendig ist.


Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umwelt empfiehlt bei 5 Stimmen und 6 Gegenstimmen: